
Karl Stumpp (* 12. Mai 1896 in Alexanderhilf, heute Dobroolexandriwka bei Odessa; † 20. Januar 1982 in Stuttgart) war ein Ethnograf schwarzmeerdeutscher Herkunft, der das „Auslandsdeutschtum“ im ost- und südosteuropäischen Raum erforschte. Während des Krieges gegen die Sowjetunion leitete Stumpp als SS-Mitglied das nach ihm benannte Sonde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Stumpp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.